Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
1. Hinweis zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen - insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG), dem Telekommunikationsgesetz 2021 (TKG 2021) sowie sonstigen anwendbaren Rechtsvorschriften.
Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Online-Shops.
2. Verantwortlicher
KSB Brnd. e.U.
Inhaber: Husein Kovacic
Janshartweg 20
4053 Ansfelden
Österreich
E-Mail: datenschutz@ksbbrnd.com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bestellung, bei der Kontaktaufnahme oder beim Besuch unserer Website mitteilen bzw. die automatisch erhoben werden. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person als solche bestimmbar ist. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.
4. Erhobene Daten
Wir verarbeiten u.a. folgende personenbezogene Daten, je nach Nutzung der Website:
- Vor- und Nachname
 - Liefer- und Rechnungsadresse
 - E-Mail-Adresse
 - Telefonnummer
 - Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
 - Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkartendaten via Stripe, Klarna, PayPal)
 - Bestelldetails (z.B. gekaufte Produkt, Menge, Zeitpunkte etc.)
 - IP-Adresse, Browserdaten und technische Metadaten
 - Nutzungsdaten (z.B. besuchte Websites, Verweildauer)
 - Informationen aus Cookies und Tracking-Technologien - Zustimmung zu Cookies (sofern erteilt)
 
Besondere Kategorien personenbezogener Daten gem. Art. 9 DSGVO verarbeiten wir nicht.
5. Betroffene Personen
- Kunden, Interessenten, Besucher und Nutzer des Onlineangebotes, Geschäftspartner
 - Besucher und Nutzer des Onlineangebotes
 
Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als "Nutzer".
6. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Vertragsabwicklung und Bestellbearbeitung
 - Versand und Zustellung der Waren
 - Zahlungsabwicklung
 - Kundenservice und Support
 - Administration und technische Sicherheit der Website
 - Verbesserung der Website (z.B. Analyse, Usability)
 - Marketingzwecke (nur mit Ihrer Zustimmung)
 - Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. steuerliche Aufbewahrung)
 
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - zur Vertragserfüllung und Kundenkommunikation
 - Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
 - Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer sicheren, benutzerfreundlichen Website und Geschäftstätigkeit
 - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - bei freiwilliger Einwilligung (z.B. Newsletter, Tracking, Cookies)
 
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im erforderlichen Umfang. Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Ar. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Hostinganbietern, Steuer-, Wirtschafts- und Rechtsberatern, Kundenpflege-, Buchführungs-, Abrechnungs- und ähnlichen Diensten, die uns eine effiziente und effektive Erfüllung unserer Vertragspflichten, Verwaltungsaufgaben und Pflichten erlauben).
9. Empfänger von Daten
9.1. IT-Dienstleister / Hostinganbieter
9.1.1. Shopify
Unser Onlineshop wird über die E-Commerce-Plattform Shopify bereitgestellt. Anbieter ist Shopify Inc., 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Kanada, K1N 5T5.
Shopify speichert und verarbeitet personenbezogene Daten auf Servern in Irland (EU) sowie in Kanada. Eine Datenübertragung nach Kanada erfolgt gemäß dem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für Kanada. Sofern Shopify weitere Unterauftragsverarbeiter außerhalb der EU/EWR einsetzt (z.B. in den USA), erfolgt die Übermittlung auf Basis geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO, insbesondere durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln (SCC) oder unter Anwendung genehmigter "Binding Corporate Rules" (Art. 47 DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Shopify finden Sie unter:
https://www.shopify.com/legal/privacy
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung über Shopify ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
9.2. Zahlungsdienstleister
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir personenbezogene Daten an Zahlungsdienstleister weiter. Je nach gewählter Zahlungsmethode handelt es sich um folgende Anbieter:
9.2.1. PayPal
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/legalhub/paypal/privacy-full
Dabei werden insbesondere folgende Daten übermittelt:
- Name
 - E-Mail-Adresse
 - Rechnungsadresse
 - Lieferadresse (wenn abweichend)
 - Bestellsumme
 - Zahlungsinformationen
 
Die Datenübermittlung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung sowie auf Grundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung.
9.2.2. Klarna (Sofort)
Wir bieten auch Zahlungen via Klarna an. Die Abwicklung erfolgt über Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Datenschutzerklärung: https://www.klarna.com/at/datenschutz/
Klarna verarbeitet Ihre Daten als eigenständiger Verantwortlicher. Dabei können unter anderem folgende Daten übermittelt werden:
- Name
 - Adresse
 - E-Mail-Adresse
 - Telefonnummer
 - Bankverbindung
 - Zahlungsdetails
 - IP-Adresse
 - Bestelldaten
 
Für einige Zahlarten führt Klarna eine Bonitätsprüfung durch.
9.2.3. EPS-Überweisung (Sofortüberweisung Österreich)
Bei Auswahl der Zahlungsart "EPS" erfolgt die Zahlungsabwicklung über PSA Payment Services Austria GmbH, Handelskai 92, Gate 2, 1200 Wien, Österreich.
Datenschutzerklärung: https://eservice.psa.at/de/datenschutzerklaerung.html
Übermittelt werden die üblichen Zahlungsdaten, wie Name, IBAN und Bestelldaten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
9.2.4. Shopify Payments (Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay)
Bei Auswahl von Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay erfolgt die Abwicklung über Shopify Payments, betrieben von Shopify Payments (Stripe Technology Europe Ltd.), 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.
Datenschutzerklärung Shopify: https://www.shopify.com/at/legal/datenschutz
Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy
Stripe übernimmt die technische Zahlungsabwicklung für Shopify Payments. Dabei werden Zahlungsdaten (z.B. Kreditkartennummer, IP-Adresse, Transaktionssumme) zur Abwicklung verarbeitet. Die Datenübermittlung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
9.3. Versanddienstleister
Die Auslieferung unserer Produkte erfolgt durch sogenannte Print-on-Demand-Dienstleister (z.B. Printful, Printify), die in unserem Auftrag die Produktion und den Versand übernehmen. Diese Anbieter wählen selbstständig geeignete Versanddienstleister (z.B. DHL, DPD, UPS, Post etc.) für die Auslieferung der Ware.
Zum Zweck der Lieferung werden folgende personenbezogene Daten an den POD-Dienstleister und den von diesem beauftragten Versanddienstleister übermittelt:
- Name
 - Lieferanschrift
 - ggf. E-Mail-Adresse und Telefonnummer (z.B. für Lieferankündigungen)
 
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Logistik.
Unsere aktuellen POD-Partner:
- Printful Inc., 11025 Westlake Drive, Charlotte, NC 28273, USA (Datenschutzerklärung: https://www.printful.com/de/richtlinien/datenschutzerklaerung)
 - Printify Inc., 108 West 13th Street, Wilmington, DE 19801, USA (Datenschutzerklärung: https://printify.com/privacy-policy/)
 
Da die Datenverarbeitung außerhalb der EU erfolgen kann, erfolgt die Übermittlung auf Basis geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO, insbesondere durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.
9.4. Produktionspartner im Rahmen von Print-on-Demand
9.4.1. Printful
Zur Abwicklung von Bestellungen mit personalisierten oder auftragsbezogenen Produkten nutzen wir den Dienst Printful. Anbieter ist Printful Inc., 11025 West Lake Drive, Charlotte, NC 28273, USA.
Printful verarbeitet personenbezogene Daten (z.B. Name, Lieferadresse, bestellte Artikel) im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Produktion und zum Versand der bestellten Produkte.
Da Printful in den USA ansässig ist, findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland statt. Diese Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Printful finden Sie unter:
https://www.printful.com/policies/privacy
9.4.2. Printify
Wir nutzen außerdem den Print-on-Demand-Dienstleister Printify Inc., 108 West 13th Street, Wilmington, Delaware 19801, USA zur Abwicklung bestimmter Bestellungen.
Zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) übermitteln wir personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Produktdetails) an Printify, damit diese die Produktion und den Versand der bestellten Ware veranlassen können.
Printify kann zur Ausführung der Bestellung auch Partnerdruckereien mit Sitz außerhalb der EU beauftragen. Die Datenübermittlung erfolgt in diesen Fällen ebenfalls auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO, die den Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Printify finden Sie unter:
https://printify.com/privacy-policy/
10. Eingesetzte Tools und Dienste
10.1. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedinst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, verantwortlich.
Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR vor der Übertragung verkürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Ar. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 165 Abs. 3 TKG 2021, die Sie über unser Cookie-Consent-Tool erteilen können. Ihre Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Google agiert für uns als Auftragsverarbeiter gem. Ar. 28 DSGVO. Wir haben mit Google entsprechende Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer abzusichern. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Die Speicherdauer der Nutzer- und Ereignisdaten beträgt standardmäßig 14 Monate und wird automatisch gelöscht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den "Cookie-Einstellungen"-Link im Footer ändern oder widerrufen. Zusätzlich bietet Google ein Browser-Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
10.1.1. Remarketing
Diese Funktion ermöglicht es, Website-Besuchern interessensbasierte Werbung auf anderen Plattformen innerhalb des Google-Werbenetzwerks zu präsentieren. Dazu speichert Google Cookies auf Ihrem Endgerät, mit deren Hilfe der Nutzer wiedererkannt und interessensbezogene Werbung ausgeliefert werden kann.
Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO i.V.m. § 165 Abs. 3 TKG 2021. Diese Einwilligung erfolgt über unser Cookie-Consent-Tool. Sie kann jederzeit widerrufen werden.
10.1.2. Verwendete Google Analytics Cookies
- _ga (Unterscheidung von Besuchern - Speicherdauer 2 Jahre)
 - _gid (Unterscheidung von Besuchern - Speicherdauer 24 Stunden)
 - _gat (Drosselung der Anfragerate - Speicherdauer 1 Minute)
 - IDE (Nutzer-ID für Werbezwecke - Speicherdauer 13 Monate in der EU)
 - _gcl_au (Conversion-Tracking - Speicherdauer 3 Monate)
 
10.2. Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist eine Tag-Management-Lösung, mit der Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden können. Der Tag Manager selbst (welcher die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Er sorgt lediglich für das Auslösen anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Auf diese Daten greift der Tag Manager nicht zu.
Dennoch kann es vorkommen, dass beim Laden des Tag Managers technisch notwendige Verbindungsdaten, wie Ihre IP-Adresse, verarbeitet werden. Diese Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der technischen Bereitstellung und ist durch unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Verwaltung von Website-Tags gedeckt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website).
Für alle Tags, die personenbezogene Daten erfassen (z.B. Google Analytics, Meta Pixel, etc.), erfolgt eine Datenverarbeitung erst nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-Consent-Tool. Der Tag Manager aktiviert diese Tags nur dann.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
10.3. Meta Pixel (Facebook Pixel)
Unsere Website nutzt zur Conversion-Messung sowie zur zielgerichteten Werbung das sog. Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel) des Unternehmens Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Über das Meta Pixel kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen für statistische und marktforschungsbezogene Zwecke auswerten und gezieltere Werbung ausspielen.
Die durch das Pixel erfassten Daten sind für uns anonym, d.h. wir sehen keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Meta kann diese Daten gemäß der Meta-Datenrichtlinie auch für eigene Zwecke verwenden. Es kann dabei auch zu einer Übermittlung in die USA oder andere Drittländer kommen. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO.
Meta-Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
10.3.1. Das Meta Pixel setzt folgende Cookies (Beispiele):
- _fbp (identifiziert Browser zur Bereitstellung von Werbung - Speicherdauer 3 Monate)
 - fr (wird verwendet, um Facebook-Werbeanzeigen zu liefern, zu messen und zu verbessern - Speicherdauer 3 Monate)
 
10.4. Facebook Custom Audiences
Auf unserer Website wird Facebook Custom Audiences eingesetzt. Dieser Dienst ermöglicht es uns, bestehende Kunden oder Besucher unserer Website erneut gezielt auf Facebook oder Instagram zu bewerben.
Dazu wird auf unserer Website ein sogenannter "Facebook-Pixel-Code" eingebunden, welcher das Surfverhalten der Nutzer pseudonymisiert erfasst und verschlüsselt an Meta überträgt. Sofern Sie ein Facebook-Konto besitzen, kann Meta den Besuch unserer Seiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen und zielgerichtete Werbung anzeigen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können der Nutzung von Facebook Custom Audiences jederzeit über den Cookie-Banner oder Ihre Facebook-Einstellungen unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads widersprechen.
10.5. Hotjar
Wir verwenden Hotjar, einen Webanalysedienst der Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta.
Hotjar ermöglicht es, das Nutzungsverhalten der Besucher unserer Website anonymisiert zu analysieren (z.B. Mausbewegungen, Klicks, Scrollverhalten etc.), um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei kommen sog. Heatmaps und Session-Replays zum Einsatz. Es werden keine Tastatureingaben, personenbezogene Daten oder IP-Adressen im Klartext gespeichert.
10.5.1. Hotjar verwendet u.a. folgende Cookies:
- _hjSessionUser_{site_id} (Nutzer-ID zur Wiedererkennung - Speicherdauer 365 Tage)
 - _hjFirstSeen (erkennt erste Sitzung eines neuen Benutzers - Speicherdauer 30 Minuten)
 - _hjIncludedInSessionSample (prüft, ob Nutzer in die Session-Sample fällt - Speicherdauer 30 Minuten)
 
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU. Weitere Infos:
https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
10.6. Tidio Live-Chat
Unsere Website nutzt Tidio, ein Live-Chat-System und Kommunikations-Tool der Tidio LLC, 180 Steuart St, CA 94119 San Francisco, USA, bereitgestellt über Tidio Poland Sp. z o.o., Wojska Polskiego 81, 70-481 Szczecin, Polen.
Wenn Sie den Live-Chat nutzen, werden technische Daten (IP-Adresse, Standort, verwendeter Browser) sowie Inhalte Ihrer Kommunikation verarbeitet. Die Nutzung ist freiwillig. Die Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Kommunikation wird auf Servern in der EU gespeichert.
Tidio kann u.a. folgende Cookies setzen:
- __vf_bm (Schützt vor Bots - Speicherdauer 30 Minuten)
 - tidio_state_* (speichert Chat-Status - Speicherdauer wie die Sitzung)
 
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei konkreten Anfragen (Vertragserfüllung)
Weitere Infos: https://www.tidio.com/privacy-policy/
10.7. AddressHero
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit im Bestellprozess verwenden wir AddressHero, ein Dienst der Parcel Perform Germany GmbH, Oranienstraße 6, 10997 Berlin. AddressHero ermöglicht die automatische Vervollständigung und Validierung von Adressdaten, um Versandfehler zu vermeiden.
Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- IP-Adresse
 - Adresseingaben im Checkout-Prozess
 
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem effizienten und fehlerfreien Versandprozess). Eine Weitergabe an AddressHero erfolgt ausschließlich zum oben genannten Zweck.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.addresshero.com/datenschutz/
10.11. Order Printer Pro
Zur automatisierten Erstellung von Rechnungen, Lieferscheinen und weiteren Bestellunterlagen verwenden wir Order Printer Pro, einen Dienst des Unternehmens FORSBERG+two ApS, Roskildevej 46, 2000 Frederiksberg, Dänemark.
Verarbeitet werden dabei folgende Daten:
- Kundenname
 - Rechnungsadresse
 - Bestellinformationen
 
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden ausschließlich zur Erstellung der genannten Dokumente verwendet und nicht für andere Zwecke weitergegeben.
Datenschutzerklärung: https://www.forsbergplustwo.com/pages/privacy-policy/
10.12. Complianz - GDPR Cookie Consent
Unsere Website verwendet das Tool Complianz, angeboten von Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande, zur Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligung für Cookis und ähnliche Technologien.
Verarbeitet werden:
- IP-Adresse (anonymisiert)
 - Einwilligungsstatus
 - Zeitpunkt und Art der Einwilligung
 
Diese Daten werden im lokalen Speicher Ihres Browsers (Local Storage) gespeichert und nicht an Complianz übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einwilligungsdokumentation) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtssicherer Cookie-Verwaltung).
Weitere Informationen: https://complianz.io/legal/privacy-statement/
11. Cookies
Unsere Website verwendet ein Cookie-Consent-Tool, das Sie beim ersten Besuch über die Verwendung von Cookies informiert. Dort können Sie für jede Cookie-Kategorie (z.B. notwendig, Statistik, Marketing, Personalisierung) separat Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 165 Abs. 3 TKG 2021 erteilen oder verweigern. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer widerrufen oder ändern.
Technisch notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Seite und werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß.
Analyse- und Marketing-Cookies (z.B. von Google Analytics, Meta Pixel, Hotjar, Tidio) werden nur mit Ihrer aktiven Zustimmung verwendet. Diese Anbieter können Ihre Daten in Länder außerhalb der EU (insbesondere in die USA) übertragen. Dabei besteht das Risiko, dass dort kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht. Wir sichern solche Übermittlungen - sofern möglich - mit EU-Standardvertragsklauseln ab.
Eine vollständige Übersicht über alle eingesetzten Cookies, deren Speicherdauer, Zweck und Anbieter finden Sie jederzeit in unserem Cookie-Hinweis oder direkt über den "Cookie-Einstellungen"-Link im Footer.
12.Newsletter
12.1. Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Produkte, Aktionen und Angebote zuzusenden.
Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet: Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, um sicherzustellen, dass sich niemand mit einer fremden E-Mail-Adresse anmeldet.
12.2. Erhobene Daten
Im Rahmen der Newsletter-Anmeldung speichern wir folgende Daten:
- Ihre E-Mail-Adresse
 - Ihre IP-Adresse
 - Datum und Uhrzeit der Anmeldung
 - ggf. technische Metadaten zur Einwilligung (z.B. verwendeter Browser)
 
12.3. Versand über Shopify Email
Der Versand der Newsletter erfolgt über Shopify Email, ein Dienst der Shopify Inc. Die Daten werden auf Servern von Shopify gespeichert.
Shopify garantiert ein angemessenes Datenschutzniveau entsprechend Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln und andere geeignete Garantien). Weitere Informationen zum Datenschutz bei Shopify finden Sie unter: https://www.shopify.com/at/legal/datenschutz
12.4. Erfolgsmessung
Wir analysieren das Leseverhalten der Empfänger, z.B. ob eine E-Mail geöffnet und auf darin enthaltene Links geklickt wurde. Dies erfolgt zur Verbesserung unseres Angebots. Die Analyse erfolgt pseudonymisiert und nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung.
12.5. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters und die damit verbundene Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Erfolgsmessung erfolgt ebenfalls nur auf Basis Ihrer Einwilligung.
12.6. Widerruf / Abmeldung
Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang unseres Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu finden Sie am Ende jedes Newsletters einen entsprechenden Abmeldelink. Alternativ können Sie uns auch direkt kontaktieren.
13. Social Media Plugins und Links
Auf unserer Website sind externe Links zu unseren Profilen auf sozialen Netzwerden (z.B. Facebook, Instagram) eingebunden. Beim einfachen Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten an diese Anbieter übertragen. Erst wenn Sie auf einen der Links klicken, erfolgt eine Weiterleitung zu der entsprechenden Plattform. Dabei kann die jeweilige Plattform personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seite) verarbeiten. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Plattformbetreiber erhalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter:
- Meta platforms Ireland Ltd. (Facebook, Instagram) https://www.facebook.com/privacy/policy
 
Social Plugins (z.B. "Gefällt mir"-Button):
Unsere Website verwendet keine direkten Plugins, sondern eine datenschutzfreundliche Zwei-Klick-Lösung. Erst durch aktives Anklicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Netzwerk hergestellt.
Facebook-Connect:
Wenn Sie sich über "Facebook Connect" bei uns registrieren, werden bestimmte öffentliche Facebook-Profildaten an uns übermittelt (z.B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse). Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
14. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
 - Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
 - Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"), sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht (Art. 17 DSGVO)
 - Recht auf Einschänkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
 - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
 - Recht auf Widerspruch gegen Datenverarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht (Art. 21 DSGVO)
 - Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
 - Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
 
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Österreich
www.dsb.gv.at
15. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich nur so lange, wie es zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Danach werden sie gemäß Art. 17 DSGVO gelöscht bzw. anonymisiert.
16. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Letzte Aktualisierung: 24.07.2025